Cookie-Richtlinien
Diese Richtlinien erklären, wie trivaliqenon verschiedene Tracking-Technologien auf trivaliqenon.org verwendet, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienste zu optimieren.
Was sind Tracking-Technologien?
Tracking-Technologien sind kleine Dateien und Codes, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu verstehen, die Website-Funktionalität zu verbessern und relevante Inhalte bereitzustellen. Zu den gängigsten Tracking-Technologien gehören Cookies, Web Beacons, Pixel-Tags und lokale Speicher.
Warum verwenden wir diese Technologien?
Diese Technologien ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Lernerfahrungen zu bieten, die Sicherheit unserer Platform zu gewährleisten und kontinuierlich unsere Dienste zu verbessern. Ohne diese Technologien könnten wir nicht die hohe Qualität der finanziellen Bildung bieten, die Sie von trivaliqenon erwarten.
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Navigation und die Nutzung wichtiger Funktionen wie sichere Bereiche und Einkaufswagen.
Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Präferenzen und Einstellungen, um Ihr Benutzererlebnis zu personalisieren. Dazu gehören Sprachauswahl, Region und andere anpassbare Elemente.
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und weiterleiten. Dies hilft uns, unsere Website kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites, um relevante Werbung zu zeigen und die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Wie Tracking Ihr Lernerlebnis verbessert
Durch das Sammeln und Analysieren von anonymisierten Nutzungsdaten können wir verstehen, welche Lerninhalte am wertvollsten sind und wo Verbesserungen notwendig sind. Beispielsweise helfen uns Analytics-Daten dabei zu erkennen, welche Kursmodule am häufigsten wiederholt werden, was auf Verständnisschwierigkeiten hindeuten könnte. Diese Erkenntnisse fließen direkt in die Entwicklung besserer Lernmaterialien ein.
Funktionale Cookies ermöglichen es uns, Ihren Lernfortschritt zu speichern, Ihre bevorzugten Kurseinstellungen zu merken und Ihnen personalisierte Empfehlungen für weiterführende Lerninhalte zu geben. Ohne diese Technologien müssten Sie bei jedem Besuch von vorne beginnen und alle Einstellungen neu vornehmen.
Browser-Einstellungen verwalten
Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies und können diese in Ihrem Browser verwalten. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Website-Einstellungen > Cookies
Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten verwalten
Einstellungen > Cookies und Websiteberechtigungen > Cookies und Websitedaten
Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Session-Cookies
Diese temporären Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen. Sie enthalten keine persönlichen Informationen und dienen nur der aktuellen Browsersitzung.
30 Tage - Funktionale Cookies
Cookies, die Ihre Präferenzen speichern, werden für maximal 30 Tage aufbewahrt. Dies ermöglicht es uns, Ihre Einstellungen für einen angemessenen Zeitraum zu merken.
12 Monate - Analytische Daten
Anonymisierte Nutzungsdaten werden für bis zu 12 Monate gespeichert, um langfristige Trends zu analysieren und unsere Bildungsangebote kontinuierlich zu verbessern.
24 Monate - Marketing-Daten
Marketing-bezogene Cookies können bis zu 24 Monate gespeichert werden, um die Effektivität von Kampagnen zu messen und relevante Inhalte zu entwickeln.
Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenspeicherungspraktiken und löschen Informationen, die nicht mehr benötigt werden. Sie haben jederzeit das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu beantragen oder Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen.
Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann. Insbesondere können personalisierte Lernempfehlungen und die Speicherung Ihres Lernfortschritts nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren.
Ihre Rechte und Kontrolle
Sie haben das Recht auf Auskunft über die über Sie gespeicherten Daten, deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Sie können auch Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt.
Fragen zu unseren Cookie-Richtlinien?
Wenn Sie Fragen zu unseren Tracking-Technologien oder Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns gerne. Unser Team steht Ihnen zur Verfügung, um alle Aspekte unserer Datenverarbeitung zu erklären.
Kontakt aufnehmen